haustüren

stay connected

Eine Haustüre ist ein Statement.

Die Eingangstür ist die Visitenkarte eines Hauses und unterstreicht den ersten Eindruck vom Entree. Sie lädt ein und verleiht dem Eingang einer Hausfassade den passenden Charakter. Design, Farbe und Material ergeben eine Fülle von individuellen Möglichkeiten, mit denen Sie Ihr Entreé ganz nach Ihren Wünschen gestalten können. Wir sind der Meinung, dass dies eine schöne Art ist, ein Statement zu setzen.

Design, Sicherheit & Technik

Vorteile Ihrer neuen Haustüre

Eine Kurze auflistung

  • Große Auswahl an Holz- und Aluminiumtüren
  • Individuelle Größen-, Design-, Form- und Farbvariationen
  • Thermisch getrennte Bodenschwelle und doppelte Dichtungen
  • Hohe Energieeffizienz mit Dämmung und Schallschutz
  • Sicherheitszylinder und Einbruchsschutz mit bis zu 7-fach Verriegelung
  • Hochwertige Materialqualität für extreme Langlebigkeit
  • Intelligente Zugangssysteme mit Fingerscan oder ekey
  • Innovative LED-Beleuchtung

Mit uns können sie bauen,
wir schaffen vertrauen.

Ihre neue Haustür

Technische Fakten

Ein hochwertiges Design ist ebenso wichtig wie wirksamer Schutz. Schließlich wollen Sie Freude an Ihrem Eingangsbereich haben, Gäste stilvoll begrüßen und hereinbitten, Nachbarn ein freundliches Gesicht zeigen – Ihr Zuhause also auch unter ästhetischen Gesichtspunkten ganz individuell gestalten.

01

Fingerscanner im Griff

Hoher Bedienkomfort und edle Optik. Im Standard wird der Fingerscanner im Türblatt eingearbeitet.

02

Alles flächenbündig

Holzhaustüren und Aluminiumhaustüren können beidseitig flächenbündig mit verdeckt liegenden Bänder gebaut werden.

03

LED-Beleuchtung

Einige Modelle können mit Griffmulde und integrierter LED-Beleuchtung ausgestattet werden.

“Zuhause ist dort, wo wir uns sicher fühlen.”

Montesquieu

you are not alone

Die Sicherheit Ihrer Haustür

Widerstandsklassen – was Haustüren im Falle eines Einbruchs alles Standhalten. 

Sicherheitsklassen

Im Jahr 2011 wurden mit der DIN EN 1627 europäische Normen eingeführt, die die Widerstandsfähigkeit von einbruchshemmenden Bausteilen definieren. Klassifiziert wird hierbei nach den eingesetzten Werkzeugen und der Zeit, die ein Einbrecher benötigen würde, um das Hindernis Tür zu überwinden.

Die Wiederstandsklassen werden nach der Einführung der europäisch geltenden Normen mit dem englischen Begriff Resistance Class kurz RC gekennzeichnet. Es wird zwischen den Klassen RC1 bis RC6 unterschieden.  


sie sind Nicht allein

Lassen Sie sich über Ihre Möglichkeiten Beraten

Völlige Transparenz & die Besprechung aller Ihrer Fragen ist uns am wichtigsten.

Folgen sie uns auf unseren Social Media Kanälen.

Bei weiteren Fragen Kontaktieren Sie uns gerne.

© 2022 Handwerks Vision